Finanzanalyse verstehen. Wettbewerb durchschauen.

Lernen Sie, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Konkurrenz analysieren und strategische Finanzentscheidungen treffen. Unser Programm zeigt Ihnen praxiserprobte Methoden, die wirklich funktionieren.

Programm entdecken
Professionelle Finanzanalyse am modernen Arbeitsplatz mit Datenvisualisierungen

Bewährte Analysemethoden

Diese vier Kernbereiche bilden das Fundament jeder professionellen Wettbewerbsanalyse. Wir zeigen Ihnen, wie Sie systematisch vorgehen.

Finanzkennzahlen richtig lesen

Von Liquiditätskennzahlen bis zur Eigenkapitalrentabilität – verstehen Sie, was die Zahlen Ihrer Konkurrenten wirklich bedeuten und wo Schwachstellen liegen.

Marktposition bewerten

Ermitteln Sie systematisch die Stärken und Schwächen Ihrer Mitbewerber. Welche Strategien verfolgen sie? Wo sind sie verwundbar?

Preisstrategie durchleuchten

Analysieren Sie Preismodelle und Kalkulationen der Konkurrenz. Entdecken Sie Muster und identifizieren Sie Chancen für bessere Positionierung.

Zukunftstrends erkennen

Lernen Sie, aus Finanzberichten und Marktdaten auf kommende Entwicklungen zu schließen. Seien Sie einen Schritt voraus.

Warum scheitern 70% aller Wettbewerbsanalysen?

Die meisten Unternehmen sammeln Daten, aber ziehen die falschen Schlüsse. Sie schauen auf Oberflächliches und übersehen die entscheidenden Signale.

In unserem Programm lernen Sie, zwischen wichtigen und unwichtigen Informationen zu unterscheiden. Sie entwickeln den Blick für Details, die anderen entgehen – und genau dort liegen die wertvollsten Erkenntnisse.

Detaillierte Marktanalyse mit Diagrammen und Finanzberichten auf dem Schreibtisch

Echte Fälle aus der Praxis

Jedes Beispiel stammt aus realen Projekten. Namen geändert, Erkenntnisse authentisch.

Der versteckte Cashflow-Engpass

Ein Möbelhaus galt als Marktführer, bis wir die Zahlungsströme genauer analysierten. Die Liquiditätslücken waren größer als erwartet – eine Chance für schnellere Konkurrenten.

Die Preisfalle im B2B-Segment

Ein Softwareunternehmen lockte mit niedrigen Einstiegspreisen, verlangte aber hohe Folgekosten. Unsere Analyse deckte auf: 80% der Gewinne stammten aus versteckten Gebühren.

Expansion ohne Fundament

Ein Einzelhändler eröffnete schnell neue Filialen. Unsere Kennzahlen-Analyse zeigte: Die Expansion wurde fast ausschließlich fremdfinanziert. Das Risiko war immens.

Strategische Finanzplanung mit Taschenrechner und Geschäftsunterlagen

Der Zeitvorsprung-Vorteil

Durch systematische Analyse erkannten wir Investitionsmuster eines Konkurrenten sechs Monate vor der offiziellen Ankündigung. Zeit genug für die perfekte Gegenstrategie.

Porträt von Finanzexperte Klaus Bergmann
Nach 15 Jahren in der Finanzberatung dachte ich, ich kenne alle Tricks. Aber die Methoden hier haben meinen Blick für Wettbewerbsanalysen komplett verändert. Besonders die Cashflow-Analyse hat mir geholfen, Chancen zu erkennen, die andere übersehen.

Klaus Bergmann, Unternehmensberater aus München

Moderne Finanzbildung mit digitalen Tools und Lernmaterialien

Starten Sie im Herbst 2025

Unser nächstes Intensiv-Programm beginnt im September 2025. Zwölf Wochen, in denen Sie lernen, die Finanzen Ihrer Konkurrenten zu durchschauen wie ein Profi.

Mehr zum Programm erfahren